wunderwerk.frutschy
Zbergstrasse 4
CH 6354 Vitznau
+ 41 (0) 79 792 11 00
wunder-werk@bluewin.ch
wunder-werk.ch
Sie ist wasserlöslich, weshalb sich der Stift nach der Verwendung leicht einpflanzen lässt.
Die Blei- und Farbstifte bestehen aus natürlichen Materialien.
Der Stift wird aus nachhaltigem FSC-zertifiziertem Lindenholz hergestellt.
Garantiert umweltfreundlich und sozial einwandfreie Herstellung.
Die Mine besteht aus einer Mischung aus Ton und Graphit. Daher enthält er im Gegensatz zu anderen Bleistiften kein Blei.
Dadurch können die Kräutersorten ohne Gefahr in der Küche verwendet werden.
Sie können ihn mit einem eingravierten Logo oder 4-farben UV-Direktdruck ihre kurze Botschaft (ab 500 Stück) individuell gestalten (100 x 5 mm), um auf das Nachhaltigkeits-Bewusstsein eines Unternehmens oder einer Organisation aufmerksam zu machen.
Nach Wunsch kann eine kleine oder grosse Ansteckkarte mit individuellem, zweiseitigem Druck dazu bestellt werden.
Die Karte ist aus Saatgutpapier oder Offsetpapier erhältlich.
Die Farbstifte sind in 12 verschieden Bio-Samen erhältlich, die Bleistifte in 16 Sorten.
Jeder Stift ist mit der entsprechenden Samensorte gelasert.
SCHRITT 1 - Schreiben, malen, zeichnen, bis der Stift sein Ende erreicht hat.
SCHRITT 2: Bereitstellen des Topfes mit Erde oder direkt im Freien einen geeigneten Platz suchen.
SCHRITT 3 – Einpflanzen des Stiftes
Nehmen Sie das Ende des Stiftes und stecken Sie dieses in die Erde.
SCHRITT 4 - WASSER WÄHREND DER KEIMUNG
Nach dem Einpflanzen des Stiftes gut wässern, jedoch nicht ertränken. Immer feucht halten, dies ist wichtig für die Keimung.
SCHRITT 5 - Sonne & Licht & Wärme
Direktes Sonnenlicht ist notwendig für das Wachstum.
Basilikum wächst auch gerne im Innenbereich.
Wunderwerk lehnt jede Verantwortung für das nicht sachgemässe Einpflanzen und nicht Keimen der Saatgutartikel ab.